Das bin ich

"Wenn alle Systeme des Körpers wohl geordnet sind, herrscht Gesundheit" A.T. Still

Seit meinem neunten Lebensjahr reite ich und habe eigene Pferde und Hunde. Schon früh wurde mir klar, dass sich auch mein beruflicher Werdegang in diese Richtung orientieren würde. Begeistert von den osteopathischen Behandlungen und deren Erfolge an meinen Turnierpferden wurde es schnell zu meinem Ziel, dieses Wissen auch zu erlangen. Um in diesem Beruf erfolgreich zu werden, machte ich mich auf die Suche nach einer anspruchsvollen Ausbildung auf hohem Niveau. Das ICREO (International College for Research on Equine Osteopathy) nimmt genau aus diesem Grund ausschließlich Human-Physiotherapeuten und Tiermediziner auf. So hatte ich mich entschlossen, drei Jahre Physiotherapie-Ausbildung in Leipzig zu absolvieren, denen drei Jahre Studium am ICREO folgten.

Ich habe mein Ziel mit jeweils sehr gutem Abschluss erreicht und hoffe, Ihnen und Ihrem Tier weiterhelfen zu können.


 

Ausbildung

2015-2018 

Studium Tierosteopathie am ICREO (International College for research on equine Osteopathie)

2012- 2015

Ausbildung zur staatlich anerkannten Physiotherapeutin

2011 

internationales Abitur

Sonstige Qualifikationen

2017- Teilnahme am Tierosteopathie Kongress in Genk, Belgien

2017- Teilnahme am Sezierkurs (Pferd, Katze, Hund) an der Universität Antwerpen

2018- Vorstellung meiner Diplomarbeit „The thyroid gland of the horse- an osteopathic view“ beim Tierosteopathie Kongress in Genk, Belgien

2018- Weiterbildung "Blutegeltherapie in der Tierheilpraxis"

2019- Seminar Sattelkunde mit Sattlermeister Marc Lubetzki

2019- Abschluss der EHOS (Energetische Hundeosteopathie nach Salomon) Ausbildung

2019- Masterclass Osteopathie "Behandlungsmöglichkeiten und Trainingstherapie bei erworbenen Exterieurmängeln" 

2020- Qualifizierung zum Laserschutzbeauftragten- für Anwendungen der Photobiomodulation bei Lasern der Klasse 3B, 3R und 4 

2020- "Trainiere oder bewege ich mein Pferd?" Maximilian Welter

2020 Weiterbildung am College für Laser-/Phototherapie - Photobiomodulation in der Veterinärmedizin (Module: Orthopädie, Neurologie, Traumatologie, Innere Medizin, Dermatologie, Verhalten und Leistung)

2021 Basis- und Aufbaukurs des flexiblen Pferdetapings mit Dipl. Biol. Sören Heinbokel- Maia Medica 

2021 Abschluss der Sportphysiotherapie für Hunde am VBZ-Vet 

2022- 2023 Akupunktur Pferd und Hund (ATIGAO- Akademie für Tiergesundheit und Osteopathie, Dr. med. vet. Jean- Yves Guray und Lydia Galka

©Kim Schucker. Alle Rechte vorbehalten.

Impressum Datenschutz

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.