Die Pferdeosteopathie ist eine ganzheitliche Therapieform, die darauf abzielt, die Gesundheit des Pferdes zu bewahren oder wiederherzustellen. Sie betrachtet den gesamten Organismus als Einheit und fokussiert sich darauf, Einschränkungen in Beweglichkeit und Funktion zu erkennen und zu beheben. Dabei kombiniert sie Techniken aus verschiedenen Bereichen wie der Muskel- und Gelenktherapie sowie der Behandlung innerer Organe. Als Fluchttiere sind Pferde wahre Meister darin, Schmerzen oder Unwohlsein zu verbergen. Werden Symptome schließlich sichtbar, sind oft bereits gravierende Probleme vorhanden. Umso wichtiger ist eine präventive osteopathische Behandlung, die hilft, Beschwerden frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.
Auch wenn keine akuten Beschwerden vorliegen, kann eine osteopathische Behandlung sinnvoll sein, um die Gesundheit und Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes langfristig zu unterstützen. Allerdings gibt es eine Vielzahl von Anzeichen, die auf osteopathische Läsionen hinweisen können:
Regelmäßige osteopathische Checks können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben, bevor sie sich zu größeren Beschwerden entwickeln. So unterstützen Sie die Gesunderhaltung Ihres Pferdes und steigern sein Wohlbefinden und seine Leistungsbereitschaft.
©Kim Schucker. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.